Robotik – inzwischen eine Institution bei uns
Das Wahlfach Robotik bietet Schülerinnen und Schülern ab der 7. Jahrgangsstufe die spannende Möglichkeit, erste Einblicke in die Welt der Technik, Mechanik und Programmierung zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit mit Lego-Robotern, die von den Teilnehmern eigenständig gebaut und anschließend programmiert werden.
Die Schüler lernen dabei nicht nur, wie Sensoren und Motoren funktionieren, sondern auch, wie man logische Abläufe plant und in Code umsetzt. Spielerisch und praxisnah werden so wichtige Kompetenzen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vermittelt.
Ein besonderes Highlight des Schuljahres ist die Vorbereitung auf die Robotikmeisterschaft der Realschulen in Bayern. In Teams tüfteln die Schüler an kreativen Lösungen für knifflige Aufgaben, die sowohl technisches Geschick als auch strategisches Denken erfordern. Dabei sind Knobler und Tüftler besonders gefragt – denn es geht nicht nur darum, dass der Roboter funktioniert, sondern auch, wie er möglichst schnell und zuverlässig die gestellten Aufgaben meistert.
Das Wahlfach Robotik fördert Teamarbeit, Durchhaltevermögen und die Freude am Experimentieren. Wer Spaß am Bauen, Programmieren und gemeinsamen Problemlösen hat, ist hier genau richtig.
Weitere Artikel, viele Bilder und Eindrücke gibt es hier: