Aktuelles
Service
© 2025 Lena-Christ-Realschule
Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6
Zum ersten Mal wurde an der Lena-Christ-Realschule eine freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie durchgeführt. Ein Jahr lang bereiteten sich 15 motivierte Schülerinnen und Schüler auf die Prüfung vor, um am Ende glücklich ein Zertifikat, welches ihr Prüfungsergebnis dokumentiert, in ihren Händen zu halten. Dadurch haben sie ein besonderes Alleinstellungsmerkmal für zukünftige Bewerbungen erworben und können ihre IT-Kompetenzen besonders unterstreichen.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim diesjährigen Informatik-Biber Wettbewerb eine super Leistung erbracht. Mit vier zweiten Rängen hat die 8a was in ihr steckt. Die Großen haben es sich aber nicht nehmen lassen, noch eine Schippe drauf zu legen. Das Ergebnis ist sensationell. Victor Thiel, 10a hat mit voller Punktzahl den ersten Platz erreicht.
Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich!
Als Preise gab es USB-Sticks und Halstücher mit Biberlogo.
Am 11.06.2024 war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Realschulen Oberbayern-Ost treffen zusammen, um den besten und schnellsten Roboter zu küren.
Seit Dezember tüfteln die Teilnehmer des Wahlfachs Robotik an den Aufgaben für die Robotikmeisterschaft. Die Lego-Roboter wurden immer wieder umgebaut, die Programmierung wieder und wieder angepasst, solange bis die Roboter alle Aufgaben erfüllten. Das zeugt von enormen Durchhaltevermögen.
12 Teams aus der Kategorie Einsteiger und 3 Teams der Fortgeschrittenenkategorie aus insgesamt 5 Schulen traten gegeneinander an. Sie hofften, fieberten mit und applaudierten anerkennend bei allen Läufen jeden Teams.
Am Ende durften sich bei den Einsteigern zwei Robotikteams aus Bad Tölz über die Qualifikation bei den Bayrischen Robotikmeisterschaften freuen. Simon, Alex und Julian von der LCR trennte nur ein kleines blaues Legosteinchen von einem Sieg, welches sich leider im Roboter verfangen hatte und somit nicht ausgeliefert werden konnte. Glück spielt bei Wettkämpfen eben auch eine Rolle. Davon hatte unser Fortgeschrittenen-Team mit Oliver, Tim und Leon wohl einiges mehr. Gepaart mit viel Können erreichten sie den ersten Platz und sicherten sich somit, wie schon letztes Jahr, die Teilnahme an den Robotikmeisterschaften ganz Bayerns Mitte Juli. Herzlichen Glückwunsch an unsere zwei Teams für die tollen Leistungen!
Anja Sundhaus
Nachdem im IT-Unterricht das Programmieren mit Scratch und Python für alle Schüler verpflichtend geworden ist, waren wir auf der Suche nach ansprechendem Material, womit die Kinder den selbst erstellten Code auf Praxistauglichkeit überprüfen können.
Mit den LEGO Education Spike Prime Bausätzen ist uns hier mit Unterstützung des Landratsamtes Ebersberg ein echter Coup gelungen. Denn diese Roboter können sowohl mit Scratch als auch mit Python programmiert werden und bieten aufgrund der verfügbaren Sensoren und Motoren eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zudem werden durch das bekannten Bauklötzesystem die Schüler direkt auf ihrem Niveau abgeholt.
Die Klasse 10a hatte die Ehre das Unpackingevent zu zelebrieren, alle Bauteile auf Funktionalität zu testen und erste Roboter zu bauen und zu programmieren. Was für ein Spaß!
Simon Watzl
Schau dir auch noch unsere anderen Aktivitäten an!
Die Teilnahme am Bayerischen Schülerleistungsschreiben im IT‑Unterricht gehört an der Lena-Christ-Realschule zur Tradition. Dieser Wettbewerb veranstaltet jährlich der Bayerische Stenografenverband e. V. mit Genehmigung und Unterstützung des Bay. Kultusministeriums.
In der Kategorie Texterfassung nahmen alle Schüler aus den 8. ‑ 10. Jahrgangsstufen teil. Mit Hilfe des 10‑Finger‑Systems wird innerhalb von zehn Minuten ein unbekannter Text möglichst fehlerfrei und schnell erfasst.
Die Teilnehmer erzielten fast ausnahmslos großartige Erfolge und erhalten für ihre erbrachten Leistungen eine Urkunde.
Schnellster war Rafael Vosseler mit 3 261 Anschlägen und 0 Fehlern!
Gratulation allen Teilnehmern zu ihren super Leistungen!
Fachschaft IT
R. Bischoff
Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6