Aktuelles
Service
© 2023 Lena-Christ-Realschule
Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6
Die Teilnahme am Bayerischen Schülerleistungsschreiben im IT‑Unterricht gehört an der Lena-Christ-Realschule zur Tradition. Dieser Wettbewerb veranstaltet jährlich der Bayerische Stenografenverband e. V. mit Genehmigung und Unterstützung des Bay. Kultusministeriums.
In der Kategorie Texterfassung nahmen alle Schüler aus den 8. ‑ 10. Jahrgangsstufen teil. Mit Hilfe des 10‑Finger‑Systems wird innerhalb von zehn Minuten ein unbekannter Text möglichst fehlerfrei und schnell erfasst.
Die Teilnehmer erzielten fast ausnahmslos großartige Erfolge und erhalten für ihre erbrachten Leistungen eine Urkunde.
Schnellster war Rafael Vosseler mit 3 261 Anschlägen und 0 Fehlern!
Gratulation allen Teilnehmern zu ihren super Leistungen!
Fachschaft IT
R. Bischoff
Die gesamte Schulfamilie der LCR freut sich über die neu gestaltete Homepage mit dem neuen Schul-Logo in den Farben Magenta und Apfelgrün.
Um das zu feiern, gab es für alle am Freitag vor den Osterferien einen Mottotag. Das Motto lautete dementsprechend: „Wir ziehen uns in den Schulfarben Pink und Grün an“. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zeigten, wie kreativ man die Farben kombinieren kann. Jede Interpretation des Mottos war willkommen. Alle hatten Freude daran, bei sich und anderen die Farben zu sehen. Der Erfolg unseres ersten Mottotags macht uns gespannt auf die folgenden, die ca. einmal im Monat stattfinden und mit Unterstützung der SMV umgesetzt werden sollen.
Auch die Kinder und Jugendlichen bleiben nicht unberührt von den schrecklichen Bildern und Nachrichten aus der Ukraine der letzten Wochen.
Deshalb entschied sich die LCR Markt Schwaben – nach Anregung des Ministerialbeauftragten für die Realschulen Oberbayern Ost – sich hierbei in Form eines Spendenlaufs sozial zu engagieren.
Diese Idee wurde sofort von der Fachschaft Sport sowie von allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sportunterrichts vom 21.03 – 25.03.2022 umgesetzt. Dies erforderte vorab für die Teilnehmer schon ein wenig Einsatz: Die Schülerinnen und Schüler suchten davor Sponsoren (z. B. Verwandte, Freunde, Bekannte, Lehrer, usw.), die pro gelaufener Runde einen kleinen Beitrag als Spende beisteuern.
Die große Spendenbereitschaft der Sponsoren sowie die sportliche Leistung der Kinder und Jugendlichen machten sich bezahlt. Am Ende kamen knapp über 12.200 Euro zusammen.
„Das Ergebnis hat die Erwartungen weit übertroffen“, sagt der sichtlich beeindruckte Organisator und Sportlehrer Christian Jurgens.
Der Betrag kommt dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe – ein Zusammenschluss der Hilfsorganisationen UNICEF, Rotes Kreuz, Diakonie und Caritas – zugute.
Die ganze LCR-Familie freut sich sehr über das beachtliche Engagement und hofft hier ein kleines Zeichen für den Frieden gesetzt zu haben.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim diesjährigen Informatik-Biber Wettbewerb eine super Leistung erbracht. Mit zwei dritten Rängen sowie zwei zweiten Preisen haben die Jüngsten aus der Jahrgangstufe 6 gezeigt was in ihnen steckt. Die Großen haben es sich aber nicht nehmen lassen, noch eine Schippe drauf zu legen. Das Ergebnis ist sensationell. Drei erste Plätze, davon zweimal mit voller Punktzahl.
Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich!
Als Preise gab es Bleistifte mit Basilikum-Samenkapseln sowie Turnbeutel aus Bio-Baumwolle. Wir finden es klasse, dass auch in der Informatik nachhaltig gedacht wird.
Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ebersberg konnte unserer Schule mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden.
Damit ist nun surfen mit 1 Gigabit pro Sekunde möglich. Moderne Unterrichtsmethoden mit Cloud-Anwendungen und Informationsbeschaffung aus dem Internet sind nun parallel in vielen Klassen möglich. Dies ist ein echter Gewinn für den IT-Unterricht und bei der Verwendung der iPad-Koffer.
Dank euch und der Unterstützung eurer Eltern konnten sich dieses Schuljahr fast 50 Weihnachtspäckchen auf die lange Reise in die Ukraine machen!
Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6