Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6
Lena Christ Realschule - Markt Schwaben
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Wichtige Informationen
    • Termine
  • Schule
    • Werte & Grundsätze
    • Seminarschule
    • Anmeldung zum Übertritt
    • OGS
    • Virtueller Rundgang
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Verwaltung
    • Lehrer
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Lena Christ
  • Vielfalt
    • Pflichtfächer
    • Wahlfächer
    • Förderunterricht
    • Einblick ins Schulleben
  • Service
    • Beratung
    • Schulmanager
    • Formulare und Downloads
  • Suche
  • Menü Menü
ANMELDUNG

Schlagwortarchiv für: Internetgefahren für Schüler

Fußball-EM-Tag der SMV

Allgemein, SMV

Super Fußball-Stimmung, Aktionen und Public Viewing

Fußball ist unser Leben! Zum zweiten EM-Spiel der Nationalmannschaft startete die SMV am Mittwoch, den 19.06.2024, ihre i-Tüpfelchen-Aktion des Schuljahres: den Fußball-EM-Tag.

Alle Schülerinnen und Schüler der 5. – 9. Klassen waren herzlich eingeladen, an diesem Nachmittag an der LCR ein tolles Programm rund um die Fußball-EM zu erleben. Und über hundertzwanzig Schülerinnen und Schüler nahmen dieses Angebot freudig an.

Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr fand ein großes Lebendkicker-Turnier für alle Klassen statt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in vorher selbstgewählten Teams in einem übergroßen, aufblasbaren XXL-Nachbau eines Tischkickers gegeneinander antreten und untereinander den LCR-Meister ausspielen. Angefeuert wurden sie von Klassenkameradinnen und  -kameraden sowie zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern.

Dazu war ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten: es gab ein Torwandschießen, an einem Stand konnte man in Partnerarbeit selbstgemachte Deutschland-Freundschaftsarmbänder basteln, das Technikteam führte musikalisch durch sechs Jahrzehnte Fußball und an einer Fotostation mit dem Hintergrund eines großen Fußballstadions konnte man Polaroid-Erinnerungsfotos schießen lassen, die mit dem Logo der Aktion ein tolles Souvenir boten.

Zum Ausklang wurde von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr gemeinsam in der Aula auf unserer Großleinwand das Spiel Deutschland gegen Ungarn angeschaut, mitgefiebert und mitgejubelt. Als Stärkung gab es von fleißigen Händen selbstgemachte Zuckerwatte und Popcorn.

Von den Verbindungslehrern Stephan Simmeth und Sonia Reisinger

17. Juli 2024
https://www.lena-christ-realschule.de/wp-content/uploads/Fussball_2-scaled.jpg 1920 2560 Katharina Schuster /wp-content/uploads/LCR_Logo.png Katharina Schuster2024-07-17 11:41:542024-07-17 11:41:54Fußball-EM-Tag der SMV

Mein Kind. Das Handy. Und Ich.

Ankündigung/Termine, Medienkompetenz

Medienerziehung aus erster Hand!

Wie laden alle Eltern unser Schule,  herzlich zum Vortrag „Mein Kind. Das Handy. Und Ich.“ ein.

Kein Interesse? Aber halt! Simon Watzl – Medienexperte, Systembetreuer und v.a. Vater zweier Pubertiere – erläutert unterhaltsam seine Erfahrungen, geht auf die Chancen und Risiken von Social Media ein und gibt praktische Tipps, um aus dem Minenfeld Handynutzung in der Familie lebend heraus zu finden – sowohl für Eltern als auch für Kinder. Es lohnt sich!

Elternabend: Mein Kind. Das Handy. Und Ich!

Mittwoch, 03.06.2024

von 18 Uhr bis 19:30 Uhr

Weiterlesen

26. Juni 2024
https://www.lena-christ-realschule.de/wp-content/uploads/KHI_Header.jpg 607 2000 Katharina Schuster /wp-content/uploads/LCR_Logo.png Katharina Schuster2024-06-26 12:07:012024-06-26 12:07:01Mein Kind. Das Handy. Und Ich.

Mein Kind. Das Handy. Und ich

Medienkompetenz

Verantwortungsvolle Eltern in einer digitalisierten Welt

Alle Eltern stehen vor der Herausforderung ihr Kind in einer digitalen Welt aufwachsen zu lassen. Der Verantwortung, die daraus erwächst, scheint oft übermächtig. Doch Resignation ist der falsche Weg.

Unsere Kinder brauchen die Fürsorge der Eltern, um selbstbestimmt und aktiv online sein zu können.

Am Mittwoch, den 09.11.2022, fand zu diesem Thema an der Lena-Christ-Realschule ein Elternvortrag statt, den unser Kollege und Referent für digitale Bildung der MB-Dienststelle für Oberbayern-Ost, Herr BerR Simon Watzl durchführte.

Unter anderem wurde aufgezeigt, warum Kinder, gerade auch in der digitalen Welt, die Fürsorge der Eltern brauchen und wie diese ganz konkret von Eltern geleistet werden kann.

Mittels eines Icon-Bingos wurde schnell klar, wie weit die Kluft zwischen der Realität der Kinder und Eltern ist.  Anschließend wurde ein grober Überblick gegeben, welche Gefahren hinter harmlos scheinenden Apps und Spielen stecken und welche Rolle soziale Netzwerke für Kinder und Jugendliche spielen.

Schritt für Schritt wurde dann erläutert, wie ein positiver Umgang mit dem Handy gelingen kann und wie Eltern am besten Vorgehen, um ihre Kinder technisch vor Gefahren zu schützen und zeitgleich diese positiv bei der Erkundung der Handywelt begleiten.

Abschließend stellte Herr Watzl den Eltern noch ein padlet mit weiterführenden Informationen zu Verfügung, das dankend angenommen wurde.

https://mbobo.padlet.org/simonwatzl/KindHandyIch

Lust auf weitere Projekte zur Medienkompetenz? Dann klick hier.

PROJEKTE ZUR MEDIENKOMPETENZ
11. November 2022
https://www.lena-christ-realschule.de/wp-content/uploads/Kind_Handy_Ich_Header.jpg 607 2000 Katharina Schuster /wp-content/uploads/LCR_Logo.png Katharina Schuster2022-11-11 13:44:372022-11-11 13:44:37Mein Kind. Das Handy. Und ich

Gefahr im Netz?!

Medienkompetenz

Verpassen Sie nicht Jacqueline!

Am 18. Januar haben Sie die Chance Jacqueline kennen zu lernen. Sie 12 Jahre alt, schaut sich gerne Filme auf YouTube an und findet Justin Biber total sexy.

Kein Interesse? Aber halt! Hinter Jaqueline verbirgt sich doch Cem Karakaya – Medienexperte und Spezialist für Cyberkriminalität. Er wird sie äußert unterhaltsam und aber auch knallhart mit den Chancen und Risiken des Internets von heute vertraut machen. Es lohnt sich! Für Eltern wie Schüler.

Elternabend: Gefahr im Netz?!

Dienstag, 18.01.2022 von 19 Uhr bis 21 Uhr.

Online via Teams

Weiterlesen

10. Januar 2022
https://www.lena-christ-realschule.de/wp-content/uploads/LCR-Header_lay01_RZ27.jpg 607 2000 LCRadmUSR01 /wp-content/uploads/LCR_Logo.png LCRadmUSR012022-01-10 15:25:062022-03-17 15:25:18Gefahr im Netz?!

Übertritt an die LCR

Offene Ganztagsschule

Fächer & Wahlfächer

Corona-Hinweise

Neuigkeiten an der LCR

  • AP in Informationstechnologie8. Mai 2025 - 7:22
  • Volle Punkte beim Informatik-Biber4. Februar 2025 - 11:54
  • Sterne basteln für den guten Zweck2. Dezember 2024 - 13:56
  • Ein gelungener „Halloween“-Mottotag19. November 2024 - 7:27

Kategorien

  • Allgemein
  • Ankündigung/Termine
  • IT
  • Medienkompetenz
  • News
  • SMV
  • Technik
  • Wahlfächer

Aktuelles

Neuigkeiten
Wichtige Informationen
Termine

Schule

Werte & Grundsätze
Seminarschule
Übertritt
OGS
Virtueller Rundgang

Menschen

Schulleitung
Sekretariat & Verwaltung
Lehrer
Berater
Elternbeirat
Förderverein
Lena Christ

Vielfalt

Pflichtfächer
Wahlfächer
Förderunterricht
Einblick ins Schulleben

Service

Beratung
Schulmanager
Formulare / Download

© 2025 Lena-Christ-Realschule

Impressum   Datenschutz

Staatliche Realschule Markt Schwaben | Habererweg 17 | 85570 Markt Schwaben | Telefon: 08121 22 35 6

Nach oben scrollen